Dabei spannt er einen Bogen von der Kreuzigung Jesu bis zur Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter. Zwei zentrale Aspekte der mittelalterlichen Geschichte des ersten Jahrtausends macht Holland zum Mittelpunkt und zur treibenden Kraft der historischen Prozesse. Da ist zum einen der Machtkampf zwischen Kaiser und Papst, der mit dem showdown zwischen dem deutschen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor, 1077 in Canossa einen am Ende revolutionären Höhepunkt fand. Weiter auf GeschiMag
Donnerstag, 25. Februar 2016
Millennium
Dabei spannt er einen Bogen von der Kreuzigung Jesu bis zur Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter. Zwei zentrale Aspekte der mittelalterlichen Geschichte des ersten Jahrtausends macht Holland zum Mittelpunkt und zur treibenden Kraft der historischen Prozesse. Da ist zum einen der Machtkampf zwischen Kaiser und Papst, der mit dem showdown zwischen dem deutschen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor, 1077 in Canossa einen am Ende revolutionären Höhepunkt fand. Weiter auf GeschiMag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen