1994 wurde im Braunkohlerevier Neumark-Nord das Skelett eines eurasischen Altelefanten entdeckt. Inzwischen haben die Wissenschaftler rund 70 Individuen der Rüsseltiere am bereits 1985 von den Baggern angeschnittenen fossilen See identifiziert. Wenn auch die Elefanten den Titel des Begleitbuches „Elefantenreich“ zur gleichnamigen Ausstellung bestimmen, so ist der rund 3,5 Kilogramm schwere Wälzer weit mehr als ein Buch über die Dickhäuter, die vor etwa 200.000 bis 130.000 Jahren die zwischeneiszeitlichen Wälder unserer Breiten durchstreiften. Weiter auf GeschiMag
Dienstag, 1. März 2016
Elefantenreich
1994 wurde im Braunkohlerevier Neumark-Nord das Skelett eines eurasischen Altelefanten entdeckt. Inzwischen haben die Wissenschaftler rund 70 Individuen der Rüsseltiere am bereits 1985 von den Baggern angeschnittenen fossilen See identifiziert. Wenn auch die Elefanten den Titel des Begleitbuches „Elefantenreich“ zur gleichnamigen Ausstellung bestimmen, so ist der rund 3,5 Kilogramm schwere Wälzer weit mehr als ein Buch über die Dickhäuter, die vor etwa 200.000 bis 130.000 Jahren die zwischeneiszeitlichen Wälder unserer Breiten durchstreiften. Weiter auf GeschiMag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen