Bis heute findet man den rührigen Wissenschaftler, der seiner Zeit immerhin zu den Großen Europas gehört hatte, kaum irgendwo erwähnt. Mit dem Buch „Der Münchausen-Autor Rudolf Erich Raspe“ hat sich die Herausgeberin Dr. Andrea Linnebach nun des totgeschwiegenen Gelehrten, der auch in Kassel nachhaltig gewirkt hatte, angenommen. Dabei wird deutlich, wie prägend Raspes Arbeiten auf die Wissenschafts- und Ideengeschichte der Kasseler Region gewirkt hatten. Weiter auf GeschiMag
Freitag, 19. Februar 2016
Erich Raspe, Gelehrter und Münchhausenautor
Bis heute findet man den rührigen Wissenschaftler, der seiner Zeit immerhin zu den Großen Europas gehört hatte, kaum irgendwo erwähnt. Mit dem Buch „Der Münchausen-Autor Rudolf Erich Raspe“ hat sich die Herausgeberin Dr. Andrea Linnebach nun des totgeschwiegenen Gelehrten, der auch in Kassel nachhaltig gewirkt hatte, angenommen. Dabei wird deutlich, wie prägend Raspes Arbeiten auf die Wissenschafts- und Ideengeschichte der Kasseler Region gewirkt hatten. Weiter auf GeschiMag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen