Posts mit dem Label Aktionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aktionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Juli 2024

Leserunde zu Tierliche Migranten - Bewerbungsphase



Nun habe ich es auch einmal gewagt: Ich veranstalte zu meinem Buch „Tierliche Migranten“ eine Leserunde und hier könnt ihr euch zur Teilnahme anmelden. In Reihenfolge der Anmeldung stelle ich 5 kostenlose Printexemplare zur Verfügung.
Als Wagnis bezeichne ich es deshalb, weil es wohl etwas ungewöhnlich ist, ausgerechnet ein Sachbuch zum Thema menschengemachtes Artensterben in eine Leserunde zu werfen, zumal die Diskussion, die sich aus der Lektüre ergibt (ich als Autor stehe dabei ja persönlich als Diskussionspartner zur Verfügung) schon besondere Anforderungen der Bewertung und Auseinandersetzung mit Inhalt und Gestaltung etc. an alle Beteiligten stellt.
Doch ich verspreche allen Teilnehmern eine spannende, unterhaltsame, jedoch auch verstörende Reise in die Südsee. Die beginnt bei der der erdgeschichtlichen Entstehung der Südsee, ihrer Kontinente und Inselwelt führt zur ersten Besiedlung der heutigen Kontinente und Inseln des Pazifik durch den Menschen und schließlich zum inhaltlichen Schwerpunkt des Buches: Die für Flora, Fauna und nicht zuletzt Klima folgenschwere "Entdeckung" und Eroberung des pazifischen Raumes durch die Europäer. Auf jeden Fall für mich ein spannendes Experiment, an dem teilzuhaben, ich euch ganz herzlich einlade.
Hier geht es zu meiner Leserunde „Eine Forschungsreise in die Südsee“

Dienstag, 20. September 2022

Verlosung Tierliche Migranten

Es ist ein Grund zum Feiern! Der zweite Band meiner Reihe „zur Kulturgeschichte des anthropogenen Artensterbens“ wird in wenigen Wochen im Überall im Buchhandel zu erhalten sein. Es war (auch emotional) ein hartes Stück Arbeit, aber ich bin sicher, dass es sich gelohnt hat.

Und deshalb möchte ich auch meine LeserInnen (und die, die es werden wollen) an dem Ereignis mit einer kleinen aber feinen Verlosung beteiligen:

Es ist ganz einfach: Ihr kommentiert unter diesem Post warum ihr das Buch „Tierliche Migranten“ (hier der Klappentext) unbedingt haben möchtet, was euch an diesem Thema besonders interessiert und schon seid ihr im Lostopf und könnt ein persönlich signiertes Exemplar der Sonderausgabe für Lesungen (Taschenbuch 14,8 x 21 mm, 244 Seiten, zahlreiche s/w Abbildungen) samt Lesezeichen, einen Magnetbutton (Rotbarts wilde Verwandte) und die exklusive Tierliche-Migranten-Tasse als Paket gewinnen. Innerhalb von Deutschland sogar portofrei.

Die ganze Aktion läuft bis zum 30.09.2022.


 

Sonntag, 27. Juni 2021

Ausgelesen

Wissen für den guten Zweck

 
Kaum eines der Bücher, die meine Regale füllen, ist älter als 10 Jahre. Die meisten davon vermitteln immer noch den weitgehend aktuellen Stand der jeweiligen Forschung. Sie behandeln jedoch Themen, mit denen ich mich seit ein paar Jahren nicht mehr primär beschäftige. Und so bekommt der Titel dieses Posts eine doppelte Bedeutung. Denn ich habe sie zunächst einmal gründlich ausgelesen und nun aus meiner Handbibliothek ausgelesen, also aussortiert. Viele dieser für mich persönlich durchaus mit Erinnerungen verknüpften, inhaltlich nun aber weitgehend obsoleten Werke möchte ich nun an interessierte Menschen weitergeben, gegen eine Spende für von mir unterstützten Tier- und Artenschutzinitiativen. Die Details zu dieser Aktion und natürlich die Bücher (samt dazugehöriger Rezensionen) findet ihr hier. Viel Spaß beim Stöbern