Auf der Suche nach Georg Forster

Als
Verfasser der „Reise um die Welt“, seinem 1778 erschienenen Bericht von
der Cook’schen Weltumsegelung wurde der geniale deutsche Naturforscher,
Philosoph und nicht zuletzt Pionier der Ethnologie, Georg Forster
berühmt. Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts verschwand der
leidenschaftliche Aufklärer und Humanist aus dem öffentlichen
Bewusstsein in Deutschland. Denn als Verfechter von Gleichheit,
Brüderlichkeit und Freiheit passte er nicht in eine Gesellschaft, „in
der Debatten über die Unterschiede zwischen den Rassen selbst unter
Männern der Aufklärung zur Mode wurden.“
Auf der Suche nach Spuren des Begründers der modernen Reiseliteratur hat
sich der Journalist Frank Vorpahl selbst auf eine Weltreise begeben und
seine Erlebnisse im Buch „Der Welterkunder“ niedergeschrieben.
Weiter auf GeschiMag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen