Diese Frage stellt sich allein schon deshalb, weil die Wiederentdeckung der faszinierenden bronzezeitlichen Kultur, Heinrich Schliemann, dem Ausgräber von Troja zu verdanken ist. Zwar hatte, wie Louise Schofield in ihrem Buch „Mykene“ noch einmal feststellt, Schliemann weder das richtige Troja, noch Agamemnons Palast ausgegraben, tatsächlich aber hatte er in seinem festen Glauben an die Wahrheit von Homers Ilias eine nunmehr rund 130jährige archäologische Auseinandersetzung mit der Mykenischen Kultur in Bewegung gesetzt. Weiter auf GeschiMag
Sonntag, 6. März 2016
Mykene: Geschichte und Mythos der bronzezeitlichen Kultur
Diese Frage stellt sich allein schon deshalb, weil die Wiederentdeckung der faszinierenden bronzezeitlichen Kultur, Heinrich Schliemann, dem Ausgräber von Troja zu verdanken ist. Zwar hatte, wie Louise Schofield in ihrem Buch „Mykene“ noch einmal feststellt, Schliemann weder das richtige Troja, noch Agamemnons Palast ausgegraben, tatsächlich aber hatte er in seinem festen Glauben an die Wahrheit von Homers Ilias eine nunmehr rund 130jährige archäologische Auseinandersetzung mit der Mykenischen Kultur in Bewegung gesetzt. Weiter auf GeschiMag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen