MacRory, MacSweeney, MacDonnell, MacDougall oder MacCabe sind
klangvolle, ehrfurchtgebietende Namen schottischer Söldnerclans, die
als sogenannte Galloglass vom 13. bis zum 16. Jahrhundert im Diensteirischer Provinzkönige standen.Galloglass ist die anglifizierte Form des gälischen gallóglach und bedeutet so viel wie fremder Diener oder Krieger. Der Autor des Osprey-Buches aus der „Warrior-Serie“, Fergus Cannan, charakterisiert die Söldner als Nachfahren keltisch-nordischer Einwanderer, deren Fähigkeiten sich mangels anderer Erwerbsmöglichkeiten im schottischen Hochland und den Hebriden auf das Kämpfen beschränkten. Cannans Vorfahren waren übrigens selbst in die Ereignisse verwickelt, über die der Autor von „Galloglass 1250-1600, Gaelic Mercenary Warrior“ schreibt. Weiter auf GeschiMag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen