Auch die schriftliche Quellenlage ist für das mittelalterliche Berlin vergleichsweise dürftig. Aber ausgerechnet in das berliner Mittelalter und damit zu den Anfängen der Hauptstadt, führt Steffi Kühnel den Leser oder besser Nutzer des Buches „Civitas Berolinensis“ mit seinen drei Geschichtstouren. Und gleich bei der ersten Station der Tour 1 „beamt“ die Autorin den entdeckungsfreudigen Leser zum Spittelmarkt, mitten in die städtische Betonwüste, zwischen die Verkehrsadern der pulsierenden Hauptstadt. Weiter auf GeschiMag
Sonntag, 6. März 2016
Civitas Berolinensis – Geschichtstouren von Steffi Kühnel
Auch die schriftliche Quellenlage ist für das mittelalterliche Berlin vergleichsweise dürftig. Aber ausgerechnet in das berliner Mittelalter und damit zu den Anfängen der Hauptstadt, führt Steffi Kühnel den Leser oder besser Nutzer des Buches „Civitas Berolinensis“ mit seinen drei Geschichtstouren. Und gleich bei der ersten Station der Tour 1 „beamt“ die Autorin den entdeckungsfreudigen Leser zum Spittelmarkt, mitten in die städtische Betonwüste, zwischen die Verkehrsadern der pulsierenden Hauptstadt. Weiter auf GeschiMag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen