Allein die Belagerung der Hafenstadt Harfleur, die am 18. August begonnen hatte, dauerte länger als geplant. Als die Stadt schließlich am 23. September von den englischen Truppen übernommen worden war, hatte nicht nur der Sturm auf die gut verteidigten Mauern unter den englischen Belagerern grausame Ernte gehalten. Dr. Johann Baier, Autor des Buches „Die Schlacht von Agincourt“ schildert anschaulich und lebendig am Beispiel Harfleur die mittelalterlichen Belagerungs- und Verteidigungstechniken. Weiter auf GeschiMag
Freitag, 19. Februar 2016
Agincourt, ein Buch über die Niederlage der europäischen Ritterelite
Allein die Belagerung der Hafenstadt Harfleur, die am 18. August begonnen hatte, dauerte länger als geplant. Als die Stadt schließlich am 23. September von den englischen Truppen übernommen worden war, hatte nicht nur der Sturm auf die gut verteidigten Mauern unter den englischen Belagerern grausame Ernte gehalten. Dr. Johann Baier, Autor des Buches „Die Schlacht von Agincourt“ schildert anschaulich und lebendig am Beispiel Harfleur die mittelalterlichen Belagerungs- und Verteidigungstechniken. Weiter auf GeschiMag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen